
Aufnahmecheckliste
Um Ihnen bei der Zusammenstellung Ihres Reisegepäcks behilflich zu sein, haben wir für Sie eine Checkliste mit den wichtigsten Utensilien für Ihren Aufenthalt im Celenus Fachklinikum Sachsenhof erstellt.
Bei Antritt der Rehabilitationsmaßnahme in unserem Haus sollten Sie Folgendes dabei haben:
- alle Ihnen zur Verfügung stehenden Befundberichte wie Röntgenaufnahmen, Elektrokardiogramme (EKG), Labor- und sonstige Befunde
- persönliche Heil- und Hilfsmittel (Rollstuhl, Einlagen, Stützkorsett, Blutzuckermessgeräte, Insulinspritzen etc.)
- Anschrift und Telefonnummer Ihres Hausarztes
- Versicherungschipkarte Ihrer Krankenkasse
- Nachweis über geleistete Zahlungen (Zuzahlung zur stationären Krankenhausbehandlung, Nachweis Zuzahlungsbefreiung etc.)
- Bademantel, Badesachen, Badeschuhe, evtl. Badekappe
- Badetücher in gedeckten Farben für evtl. Moorbehandlungen
- Turnbekleidung (z. B. Jogginganzug, Turnschuhe)
- wetterfeste Kleidung und entsprechendes Schuhwerk
Für den Kurantritt benötigen wir außerdem Ihre gegenwärtigen Medikamente in der Originalverpackung bzw. einen aktuellen Medikamenteneinnahmeplan, damit unsere Klinikärzte genaue Kenntnis über die Art und Dosierung Ihrer Medikamente erhalten.
Sollten Sie nach ärztlicher Verordnung regelmäßig Medikamente einnehmen, die nicht mit der durchzuführenden Rehabilitationsleistung in Zusammenhang stehen, so bitten wir Sie, diese für den Zeitraum des Klinikaufenthaltes mitzubringen. Ggf. können Sie sich diese vorab von Ihrem Hausarzt verschreiben lassen. Bitte stimmen Sie sich hierzu mit Ihren Hausarzt ab.
- Bezahlung
An der Hauptkasse des Klinikums mit EC-Karte oder Barzahlung.
- Handtücher
Werden vom Haus gestellt, nur für die Therapieanwendungen bitte 2-3 dunklere Handtücher mitbringen.
- Reinigung/Wäsche
Waschmaschine und Trockner sowie Bügeleisen vorhanden und bei Bedarf gegen Gebühr nutzbar.
- Schwimmhalle
Steht für therapeutische Zwecke, aber auch zur Nutzung in Ihrer Freizeit zu den Öffnungszeiten des Schwimmbades zur Verfügung.
- Speisesaal
Eine korrekte Kleidung während der gemeinsamen Mahlzeiten wird begrüßt.
- Tiefgarage
Die Einfahrtshöhe beträgt max. 2,10 m (Kleinbusse und Kleintransporter – Benutzung auf eigene Gefahr!). Stellplätze sind in begrenzter Anzahl und auf Voranmeldung vorhanden.