Kur wird wieder Kassenleistung

Die Krankenkassen bezuschussen ab 2022 wieder stationäre Vorsorgeleistungen.

Wer sich gesundheitlich etwas gönnen möchte, dem bezahlen die Krankenkassen ab 2022 wieder eine Vorsorgekur. Im aktuell verabschiedeten „Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung“ hat der Bundestag die Kur wieder zur Pflichtleistung der Gesetzlichen Krankenkassen ernannt. Damit werden stationäre Präventionsleistungen nach § 23 Abs. 4 SGB V wieder als Kuren für jede(n) möglich. 

Die Kur wurde als Pflichtleistung 1998 abgeschafft und zur Ermessensleistung degradiert. Mit der Wiederaufnahme durch das neue Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG) haben Sie nun wieder ein Recht auf diese Vorsorgemaßnahme.

Die stationäre Vorsorgeleistung kann sowohl der Unterstützung bei der Genesung von Krankheiten und Leiden als auch der Stärkung einer (geschwächten) Gesundheit oder bei Gesunden der Gesundheitsvorsorge dienen. Bad Elster zählt außerdem zu den attraktivsten Kurorten Deutschlands! Neben Kur- und Heilbädern finden Sie ausgiebige Rad- und Wanderwege.

Sollten ambulante medizinische Leistungen zur Vorbeugung beziehungsweise ambulante Vorsorgekur („Badekur“) nicht ausreichen, erhalten Sie von uns unter bestimmten Voraussetzungen eine stationäre Vorsorgeleistung. Möchte Ihr Arzt eine solche Leistung für Sie anregen, stellt er Ihnen das Formular 61 (nur Teil A, II. „Hinweis/Anfrage an die Krankenkasse“) oder eine formlose Bescheinigung zur Vorlage bei der Krankenkasse aus.

Um die Erforderlichkeit der Vorsorgemaßnahme zu belegen ist es sinnvoll, dass der Arzt zusätzlich zum ausgefüllten Antrag eine kurze Stellungnahme schreibt, in der die therapeutische Notwendigkeit und die Ziele der stationären Vorsorgemaßnahme dargelegt sind. Hilfreich kann auch ein persönliches Schreiben zur individuellen Situation (von Ihnen formuliert) sein. Geben Sie auf jeden Fall Ihren Klinikwunsch Celenus Klinik Sachsenhof in Bad Elster, IK-Nr. 511 412 328 an.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Frau betreibt Yogaübung in Natur